Frieren: Nach dem Ende der Reise ist der beliebteste Anime des Jahres 2024. Ich finde auch absolut zu Recht! Großen Anteil daran hat die namengebende Protagonistin Frieren. In diesem Artikel stelle ich euch die Frieren Scale Figur von Kotobukiya vor.

Frieren Figur Titelbild

Die Auswahl an Frieren Figuren ist aufgrund des großen Anime Erfolgs erwartungsgemäß riesig. Viele davon gefielen mir einfach nicht, weshalb ich jetzt erst zugeschlagen habe!

Wer ist Frieren?

Frieren ist die Hauptfigur des Animes „Frieren: Nach dem Ende der Reise“. Sie ist eine langlebige Elfen-Magierin, die Teil einer legendären Heldengruppe war, die den Dämonenkönig besiegte. Nach dem Ende der Abenteuer stellt sie sich der Herausforderung, ihre Beziehung zu Menschen zu verstehen, da deren Leben im Vergleich zu ihrem sehr kurz ist. Die Geschichte folgt ihrer Reise, neue Freundschaften zu schließen und die Bedeutung von Emotionen und Erinnerungen zu begreifen.

Was steckt drin?

Die Frieren von Kotobukiya ist eine Scale Figur im Maßstab 1/7. In diesem Maßstab kommt sie auf ziemlich stattliche XXcm. Auch das Gewicht verspricht Wertigkeit und liegt bei XXXg. Als Material kommen bei der Frieren Figur die üblichen Verdächtigen PVC und ABS zum Einsatz. In Deutschland kostet euch der Spaß etwa 230€.

Einen wesentlichen Anteil an das Gewicht hat die Basis der Figur. Die gefällt mir außerordentlich gut! Frieren steht auf bunten Blümchen und hinter ihr steht ein (Grab)Stein mit einer uralten Inschrift und ein Paar weiteren zerfallenen Steinen. Dabei bleibt das Ganze wunderbar kompakt, was es vergleichsweise leicht macht einen Platz für Frieren zu finden.

Frieren - Kotobukiya Figur

Für gute 230€ erwarte ich bei einer Figur im 1/7 Format eine sehr gute Verarbeitung und die bekommt ihr hier von Kotobukiya durchaus geboten! Wie immer gibts die Details dazu in den folgenden Abschnitten. Ich kann nur schon Mal verraten, dass ich an meiner Frieren wirklich keinen Fehler entdecken konnte. Außerdem sind auch die Farben sehr gelungen und passen optimal zu Frieren.

Mir gefällt auch Frierens Pose. Sie schwebt ganz knapp über den Blumen auf der Plattform. Ein Bein ist mit transparentem Kunststoff auf eben dieser befestigt. Dabei ist die Figur schön stabil. Frieren streckt beide Arme halb zur Seite, was sie gerade wenn ihr den Stab montiert doch wieder recht ausladend macht. Es ist eine zweite Hand ohne Stab dabei, ich finde aber, dass dieser absolut dazu gehört.

Frieren Scale Figur Gesicht

Bei den meistens anderen Frieren Figuren, vor allem den günstigen Prize Varianten gefiel mir das Gesicht nicht. Das ist bei der Kotobukiya Version wirklich sehr gut gelungen. Sie schaut sehr ernst, dabei sind die Augen schön detailliert und ausdrucksstark. Auch die Gesichtszüge sind super gelungen und sehen voll nach Frieren aus.

Frieren Figur Seite 1

Kommen wir jetzt zu den Details. Frieren trägt ihr klassisches Outfit aus Manga und Anime. Das besteht aus ihrem kurzen Kleid, einer Art Poncho, einer schwarzen Strumpfhose und den braunen Stiefeln. Das Kleid ist zwar in der Vorlage eher simpel, durch das Schweben, was bei Magiern auch immer etwas Luft aufwirbelt, flattert es sehr schön. Die darauf entstehenden Falten sind gut gelungen. Diese lebendigen Elemente finden sich so auch am Oberkörper wieder.

Frieren Figur Seite 2

Genau so sieht es auch an Frierens Lederstiefeln aus, die richtig liebevoll gestaltet sind und auch durch die Lackierung sehr schön aussehen. Die Strumpfhose ist dagegen glatt und bietet einen schönen Kontrast. Kleinere Applikationen wie der Gürtel sind ebenfalls sehr gut gelungen, die feine silberne Schnalle ist sauber rausgearbeitet. Das gilt auch für die feinen Linien des Kleids und die kleinen roten Knöpfe.

Frieren Figur Rückansicht

Dazu kommt Frierens Stab, den ihr hier in der Rückansicht seht. Er ist fest mit ihrer Hand verbunden. Das rote Band, das oben rumgewickelt ist flattert passend zum Rest. Die rote Kugel ist transparent und wirkt so wie ein Edelstein. Flattern ist auch das Stichwort bei Frierens Haaren. Gerade die beiden langen Zöpfe machen richtig was her. Auch insgesamt sind die einzelnen Strähnen gut zu erkennen ohne zu kleinteilig zu werden. Die Ohrringe an Frierens Elfenohren sind dazu auch noch in dem roten transparenten Ton gehalten.

Damit komme ich zu meinem Fazit und das fällt richtig gut aus. Die Kotobukiya Frieren ist kein Schnäppchen, aber macht dafür richtig was her. Dafür braucht sie nicht mal krasse Elemente. Ähnlich wie der Anime, überzeugt auch die Figur mit ihrer Einfachheit und Liebe zum Detail. Gerade auch die Basis ist richtig gut und eine sehr willkommene Abwechslung zu den Standardteilen.

Frieren Figur – wo Kaufen?

Die Kotobukiya Figur erfreut sich großer Beliebtheit und ist deshalb in Deutschland aktuell schwer zu bekommen. Es ist gut möglich, dass durch die Beliebtheit von Frieren irgendwann Nachschub eintrifft. Ich hatte letztes Jahr bei Figuya bestellt. Bei Solaris Japan seid ihr für knapp 166€ plus 23€ Versand dabei. Da kommen noch die üblichen Einfuhrabgaben dazu. So landet ihr am Ende bei einem ähnlichen Preis wie in Deutschland.

Frieren Figur Titelbild

Die Frieren Figur jetzt bequem Shoppen!

Hier gibt es die Kotobukiya Frieren Figur bei Solaris Japan:

(Dies ist ein Solaris Japan Affiliatelink*)

Ihr möchtet mehr über unsere Figurensammlung erfahren? Oder ihr möchtet Tipps für eure nächsten Einkäufe? Dann habe ich den perfekten Artikel für euch: Unsere Anime Figurensammlung

(*Ein Affiliatelink ist ein Link über den ihr ein Produkt erwerben könnt. Bei Kauf eines Produktes über diesen Link erhalten wir eine Provision. Euch entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten!)