Figuarts Mini – Sailor Moon
Während die Good Smile Company Figuren der Nendoroid Reihe die Platzhirsche unter den kleinen Figuren mit auswechselbaren Teilen sind, gibt es auch weitere Hersteller mit teilweise großen Lizenzen die ein Stück vom Kuchen ab haben möchten. Dazu gehört die Figuarts Mini Reihe von Bandai. Sonst bekommt ihr unter dem Label Figuarts allerlei große Figuren, unter anderem auch von Sailor Moon. Für etwa 30€ seid ihr hier dabei. Alle Infos zu Sailor Moon findet ihr hier: Die Geschichte von Sailor Moon Figuarts Mini 001 – Sailor Moon – im Detail Unter der Nummer 001 ist vor einer Weile Sailor Moon in der Figuarts Mini Reihe erschienen und deshalb liegt der Vergleich zu…
Riko – Made in Abyss – Nendoroid 1054
Ganz besonders habe ich mich über Riko, die Heldin aus Made in Abyss, als Nendoroid Figur von Good Smile Company gefreut. Da Riko mit ihren Freunden in der Namensgebenden Schlucht Abyss spannende Abenteuer in einer ausgefallenen Welt erlebt, passt sie super zu unseren Fotoideen. So lässt sich die kleine Figur besonders gut in unseren Wäldern in Szene setzen. Mit dabei sind in der Packung drei unterschiedliche, aber doch sehr ähnliche Gesichter. Passend zu Rikos Wesen sind alle drei Ausdrücke fröhlich. Einmal ist sie voller Tatendrang mit offenem Lachen und funkeln in den Augen. Dann das gleiche ohne funkeln. Beim letzten Gesicht sind die Augen geschlossen und sie lächelt her in…
Die besten Mobile Games
Mobile Gaming wird immer noch nicht ernst genommen und von vielen Spielern belächelt. Der Eindruck minderwertiger billig Spiele für Casuals ist all zu oft auch nicht von der Hand zu weisen. Free to Play wird weiterhin gerne als reine Abzocke bezeichnet, große Spiele sind aufgrund von Technik und fehlender Tasten nicht möglich usw. Ich zeige euch in diesem Artikel, dass das alles nicht stimmen muss. Dabei konzentriere ich mich auf einige Spiele die mich selbst auch begeistern. Das bedeutet nicht, dass ich andere gute Spiele schlecht bewerte. Ich spiele meine mobile Games auf einem iPhone 11 Pro. Von dort stammen auch die zu sehenden Screenshots. Der Artikel wird im Laufe…
Retrospektive – F-Zero
Wenn futuristische Rennboliden in einem wahnsinnigen Tempo über wilde Rennstrecken rasen, dann könnte es sich dabei um ein Spiel der F-Zero Reihe handeln. Auch wenn die Reihe heute außerhalb von nostalgischen Erinnerungen von der Bildfläche verschwunden ist, handelt es sich bei F-Zero von Nintendo um einen absoluten Klassiker. Die Geschichte der Rennspielreihe beginnt im Jahr 1990 als Launchtitel des SNES von Nintendo. Mit verantwortlich zeigte sich wie so oft Spieleveteran Shigeru Miyamoto. Es folgten weitere Ableger für das N64 1998 und den Nintendo Gamecube im Jahr 2003. Dazu kommen noch einige Ableger für die mobile Konsole Gameboy Advance. Mit dem Japan exklusiven 2004er Teil F-Zero: Climax endet die bisherige Geschichte…